31.01.24 – 130 Jahre Nestler

Hochwertige Handarbeit aus dem Erzgebirge

Die Firma Nestler Feinkartonagen ist ein Familienbetrieb, der Tradition mit Innovation und Moderne verbindet. Gegründet im Jahr 1894 im sächsischen Erzgebirge, gilt Nestler als führender Hersteller im Bereich Schultüten, Ostereier und Weihnachtskugeln aus Pappe.

Nestler-GF.jpg

Ursula Nestler feiert mit ihrem Unternehmen 2024 den 130. Geburtstag. © Nestler

 
Nestler-Ostereier.jpeg

Nestler war der erste Hersteller industriell gefertigter Schultüten. Seit 1994 ist das Unternehmen deutschlandweit der einzige Hersteller für befüllbare Ostereier aus Pappe. © Nestler

 

Die Handarbeit ist dabei ein wichtiger und großer Bestandteil der Produktionsprozesse – made in Germany. Trotz umfangreicher Modernisierungen bei der Herstellung der Produkte bleibt Nestler seinen größten Werten weiterhin treu: liebevolle Gestaltung, eine Vielzahl an stets aktuellen Motiven und hochwertige Handarbeit. Seit über 30 Jahren ist das Unternehmen zudem ein fester Bestandteil der Lizenzbranche. Schon lange erweisen sich v. a. bei den Schultüten Designs mit beliebten Lizenzmotiven – u. a. Disney-Charaktere – als Verkaufsschlager.

„Ich bin stolz darauf, dass das Familienunternehmen Nestler in 130 Jahren vielen äußeren Widrigkeiten getrotzt und diese gemeistert hat“, betont Nestler-Geschäftsführerin Ursula Nestler. Um das Jubiläumsjahr zu feiern, wird es ein Sommerfest für die Mitarbeiter geben. „Wir arbeiten weiter daran, unsere globale Präsenz zu stärken und mit einer breiten Lizenz- und Designvielfalt am Markt vertreten zu sein“, blickt Ursula Nestler optimistisch Richtung Zukunft.